Überschrift
Text. Lorem ipsum dolor sit amet, Consectetur adipiscing elit. Aenean euismod bibendum laoreet. Proin gravida dolor Amet lacus accumsane commodo Proin sodales. Lorem ipsum dolor sit amet, Consectetur adipiscing elit. Aenean euismod bibendum laoreet. Proin gravida dolor Amet lacus accumsane commodo Proin sodales. Lorem ipsum dolor sit amet, Consectetur adipiscing elit.
Master-Programs
Dieser Masterstudiengang bietet Ihnen viele verschiedene Vertiefungslinien an, aus denen Sie zwei wählen müssen. Das Angebot der Vertiefungslinien reicht von Datenbanken, Informationssystemen, Anwendungs- oder Rechnerarchitektur, Intelligente oder Parallele Systeme, Sprachverarbeitung, Theoretische Informatik bis hin zur Visualisierung. In diesen Fächern erhalten Sie dann eine sehr forschungsorientierte Ausbildung und ergänzen diese durch verschiedene Wahlmodule.
Wie bereits im Bachelorstudiengang werden auch im Master weiterhin der konstruktive Aspekt und die praktischen Seiten der Informatik betont. Insbesondere werden durch eine Prozessanalyse und ein Entwicklungsprojekt Teamarbeit und Anwendung des Erlernten gefördert. Damit werden Absolventen direkt und umfassend auf einen Beruf in der Softwareentwicklung und -bearbeitung vorbereitet. Durch die Freiräume in der Vertiefungslinie und in den Wahlfächern können je nach Interesse eigene Schwerpunkte gesetzt werden.
The Master program Computer Science ist one of our international programs. There are three profiles: Autonomous Systems, Service Technology and Engineering, and Visual Computing.
Die Automatisierung ist in vielen Industriezweigen nicht mehr wegzudenken. Von Produktions- und Fertigungsanlagen über stationäre und mobile Roboter bis hin zu Schienen- und Straßenfahrzeugen sind automatisierte Systeme Stand der Technik. Wurden anfangs fest programmierte Abläufe abgearbeitet, ist heute ein adaptives Verhalten selbstverständlich. Die Systeme reagieren auf Ereignisse in ihrer Umgebung und treffen eine passende Entscheidung. Die Systeme agieren also nicht mehr nur automatisiert, sondern zunehmend autonom. Damit solche Systeme sicher, zuverlässig und effizient arbeiten, sind Kenntnisse aus verschiedenen Fachrichtungen erforderlich. Mit Informatik, Informationsverarbeitung, Elektrotechnik und Maschinenwesen sind zwar sehr wichtige, aber längst nicht alle betroffenen Gebiete benannt. Und mehr noch: die Komplexität der Forschungs- und Entwicklungsaufgaben erfordert ein enges Miteinander der genannten Disziplinen.
Der Masterstudiengang „Autonome Systeme“ folgt diesem Gedanken, indem er ab dem WS 2019/2020 ein fakultätsübergreifendes Studienprogramm anbietet. Unter Beteiligung der Fakultäten "Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik", "Energie-, Verfahrens- und Biotechnik" sowie "Konstruktions-, Produktions- und Fahrzeugtechnik" schlägt er die Brücke zwischen den grundlagen- und den anwendungsorientierten Studienfächern.
The Master program Computational Linguistics is one of our international programs. Students learn about the structure of natural languages on a syntactic, semantic, morphologic and phonetic level and try to develop solutions in the field of language processing.
This international program is a hybrid. It is a common program of the Department of Computer Science and the Department of Electrical Engineering.
Contact person for study courses in the department of computer science
