Die Universität ist bestrebt, die Internationalisierung weiter voranzutreiben. In fast allen Bereichen hat sie schon Einzug gehalten. In der Lehre und in der Verwaltung – die Zusammenarbeit mit Studierenden, Mitarbeiter*innen und Kolleg*innen aus unterschiedlichen Kulturen ist Alltag. Um diesen Rahmenbedingungen gerecht zu werden, können sich Beschäftigte der Universität auf verschiedene Weise weiterbilden.
Da oftmals die Zeit für eine Recherche zu Weiterbildungsangeboten fehlt, holen wir relevante Akteure zu uns an die Fakultät 5.
Im Faculty Lunch Talk erhalten Sie die Gelegenheit, sich zum Thema Staff Exchange mit Erasmus+ zu informieren. Für Lehrende und alle anderen Interessierten gibt das Sprachenzentrum zudem einen Überblick über sein Kursangebot und Einblicke, wie man ein internationales Publikum in englischer Sprache gezielt(er) erreichen kann.
Nutzen Sie Ihre Mittagspause und kommen Sie vorbei!
Zeit für Austausch und Vernetzung bei Snacks & Drinks ist eingeplant.
Programm:
Staff Mobility mit Erasmus+
Erika Bäcker, International Office der Universität Stuttgart
In diesem Beitrag wird die Möglichkeit des kulturellen Austauschs und der persönlichen Weiterbildung im Rahmen des Erasmus + Programm KA131 - Personalmobilität vorgestellt. Neben einer allgemeinen Einführung mit Vorteilen und eventuellen Hürden bei einer Mobilität, geht es insbesondere um konkrete Informationen zu möglichen Zielländern, den Bewerbungsprozess und die Rahmenbedingungen für eine Förderung. Ergänzend wird eine Kollegin zu Gast sein, die ihre eigene Mobilität erst jüngst abgeschlossen hat und von ihrer Erfahrung berichtet.
***
Internationalization@home – Workshops und Angebote des SZ
Gretchen Chojnacki-Herbers, Sprachenzentrum (SZ)
Die Verwendung des Englischen als Lehrsprache und Kommunikationsmedium ist an allen europäischen Universitäten auf dem Vormarsch, was auf die zunehmende Internationalisierung zurückzuführen ist. In diesem Beitrag geht es um die Fähigkeiten, die notwendig sind, klar mit einem internationalen Publikum zu kommunizieren – sei es im Rahmen eines Vortrags, einer Diskussion oder einer anderen Lehrsituation. Freuen Sie sich auf eine interaktive Präsentation und Diskussion mit der Möglichkeit, sich als Lehrende*r einzubringen.
Darüber hinaus erfahren Sie noch von weiteren Angeboten des Sprachenzentrums.
***
Der Faculty Lunch Talk findet im Rahmen der International Days der Fakultät 5 statt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Raum 4.270
Pfaffenwaldring 47, Campus Vaihingen
Link: Webseite ISP