Vom Institut für Navigation der Universität Stuttgart konnte das Computermuseum einen Ferranti Argus 400 übernehmen. Wir bedanken uns hierfür ganz herzlich bei Dr.-Ing. Aloysius Wehr.
Der Computer ist wahrscheinlich einer der Letzten seiner Art. Bisher ist über die Argus-Familie kaum etwas Technisches zu finden. Und vom Argus 400 sind keine weiteren Exemplare bekannt. Die Argus-Reihe von Ferranti war ursprünglich für den militärischen Einsatz konzipiert, was sich u.a. an der Bauweise mit Aircraft-Modulen zeigt. Zudem war sie für den harten Einsatz (z.B. Luftfahrt und Seefahrt) gebaut und entsprechend robust konstruiert, sowohl mechanisch als auch elektrisch.
Christian Corti hat die Informationen zu diesem außergewöhnlichen Zugang zusammengetragen.