Der Energie auf der Spur - Maker Kids!

Eine Grundschulklasse (max. 28 Kinder) kommt mit begleitenden Lehrern in das Schülerlabor Elektrotechnik und Informationstechnik.

true" ? copyright : '' }

Wie funktioniert das mit der Energie?

Wir werden Strom erzeugen, Strom verbrauchen, etwas über den Strom in unserer Steckdose erfahren und jedes Kind darf sich ein Bild mit einer Batterie, Leiterbahnen und mehreren LEDs gestalten.

Rahmenbedingungen

Geeignet für dritte oder vierte Klasse. In der Regel von 09:00 bis 12:30 Uhr.
Ort: Pfaffenwaldring 47, 1. Stock, Raum 1.311

Terminanfrage

Alle verfügbaren Termine wurden bereits von Schulklassen angefragt. Erst 2026 können wieder neue Termine gebucht werden.

1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Informationen zum Datenschutzbeauftragten und Verantwortlichen finden Sie auf https://www.uni-stuttgart.de/datenschutz/ .

2. Beschreibung und Kategorien von Daten

Das Formular sendet eine E-Mail an den Institutsverbund Elektrotechnik und Informationstechnik (IvEI) mit den eingegeben Daten. Darüber hinaus werden auch Datum und Uhrzeit des Absenders gespeichert.

3. Zweck

Durchführung und Bestätigung der Anmeldung, Abwicklung der Veranstaltung.

Die eingegangenen Daten werden außerdem verwendet, um im Folgejahr die neuen Veranstaltungen besser vorbereiten zu können. 

4. Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. e DS-GVO in Verbindung mit Art. 6 Abs. 3 DS-GVO in Verbindung mit § 4 Landesdatenschutzgesetz.

5. Empfänger

Empfänger der mittels Formular übertragenen personenbezogenen Daten sind die für die Durchführung der Veranstaltung tätigen Beschäftigten des Institutsverbundes Elektrotechnik und Informationstechnik der Universität Stuttgart.


6. Dauer der Speicherung

Die personenbezogenen Daten werden lokal gespeichert und spätestens ein Jahr nach der Veranstaltung gelöscht.

7. Folgen der Nichtangabe, Widerspruchs- bzw. Beseitigungsmöglichkeit

Die Nutzung des Formulars ist freiwillig. Sie können auch per Fax, per E-Mail, telefonisch, persönlich oder postalisch mit dem Institutsverbund Elektrotechnik und Informationstechnik  (IVEI) in Verbindung treten.

8. Ihre Rechte

Informationen über Ihre Rechte finden Sie auf https://www.uni-stuttgart.de/datenschutz/ .

Ansprechpartnerin für das Schüler-Labor

Dieses Bild zeigt Laura Steiner

Laura Steiner

 

Leiterin Studienbüro Elektrotechnik und Informationstechnik

Zum Seitenanfang