Führungen für Gruppen sind in deutscher und englischer Sprache möglich. Dauer der Führung: ca. 90 Minuten.
Nach einer Einführung in die Entwicklung der mechanischen und elektronischen Rechenmaschinen werden die Ausstellungsstücke im Betrieb gezeigt, darunter:
- mechanischer und elektronischer Tischrechner,
- den wohl ältesten noch im laufenden Einsatz befindlichen Magnettrommelrechner in Deutschland,
- eine IBM 1130 mit Lochkarten,
- frühe Minicomputer,
- alte Ein- und Ausgabegeräte
- und eine Vielzahl heute vergessener Datenträger wie Lochkarten, Lochstreifen, Disketten u. a..
Die Führung ist nicht nur für technische Spezialisten interessant, sondern auch für technische Laien, die vielleicht in ihrem aktiven Berufsleben vor 40 Jahren mit diesen Geräten als Anwender gearbeitet haben, ohne die Technik die dahintersteckt, zu verstehen
Für die Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an Klemens Krause.
Unser Tipp: Bringen Sie genügend Zeit mit ins Computermuseum - unsere Sammlungsstücke haben viele interessante Geschichten zu erzählen!
- Montag, 12.06.2023 von 16- 17:30 Uhr
Anmeldung über das Gasthörerstudium
Folgende Volkshochschulen haben eine Führung durch das Computermuseum in ihr Programm aufgenommen:
- Volkshochschule Ludwigsburg - Termin Donnerstag, 19.10.23 18:00 - 19:30 Uhr
Anmeldung direkt bei der Vokshochschule
- Schiller-Volkshochschule Landkreis Ludwigsburg - Termin: 19.10.2023, 17:30 - 19:00 Uhr
Anmeldung direkt bei der Volkhochschule - Volkshochschule Stuttgart - Termin: 18.10.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Anmeldung direkt bei der Volkshochschule
Der Tag der Wissenschaft ist der „Tag der offenen Tür" der Universität Stuttgart und findet jedes Jahr im Sommer auf dem Campus Vaihingen statt. Das Computermuseum war am Tag der Wissenschaft 2022 mit vielen interessanten Rechnern vertreten.
Die virtuelle Veranstaltungsreihe findet als Live-Stream einmal monatlich statt. Videoaufzeichnung vergangener Veranstaltungen sind verfügbar.
Videos - Willkommen im Computermuseum:
ein kurzer Museumsrundgang
Interviews mit dem Team
Kontakt
Computermuseum der Informatik

Klemens Krause
Dipl.-Ing. (FH)Leiter Computermuseum Stuttgart

Christian Corti
Dipl.-Inf.Team Computermuseum Stuttgart