Seit Dezember 2020 lädt das Team des Computermuseums zu einem virtuellen Blick ins Museum ein. Die Reihe findet als Live-Stream statt, der aus dem Computermuseum gesendet wird. Vorschläge für weitere Vorführthemen gerne an das Team des Computermuseums. Videoaufzeichnungen der bisherigen Veranstaltungen auf unserem YouTube-Kanal.
Nächster Termin: Donnerstag, 09.02.2023 - Start 19 Uhr
Thema an diesem Abend:
Addierwerke
Unser Video-Adventskalender - der Bau eines 4-Bit-Addierwerk mit Akkumulator in der Halbleitertechnik der 2. Computergeneration - ist auf große Resonanz gestoßen. Auch Computermuseums-Zuschauer Eberhard Haug hat daraufhin begonnen, ein Addierwerk mit einem Fundus von Valvo-B8-Modulen aus den 60er-Jahren aufzubauen. Wir haben Eberhard Haug eingeladen sein bis dahin hoffentlich vollendetes Addierwerk zu präsentieren.
Man kann Addierwerke ebenfalls
- mit Relais wie in der Z11,
- mechanisch wie in der Z1,
- mit Schaltern beim PIKO dat,
- mit einem DEX 100
oder als Kirchhoff-Adder nach W. L. van der Poel aufbauen.
Lassen Sie sich überraschen! Es wird spannend.
Die Veranstaltung wird mit "Twitch" übertragen. Hier der Link:
https://www.twitch.tv/cm_stuttgart
Eine vorherige Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.
Copyright-Hinweis: Bitte beachten Sie, dass das Aufzeichnen der Vorträge nicht erlaubt ist.
Möchten Sie über die nächste Veranstaltungen informiert werden?
Dann senden Sie eine Mail an
chm-s@informatik.uni-stuttgart.de
mit dem Betreff: Vortragsbenachrichtigung