Neuzugang Telefunken TR86

5. Januar 2025

Neuzugänge im Computermuseum der Universität Stuttgart

Am 19. Dezember 2024 haben wir nach längerem Vorlauf einen Telefunken TR86 aus einer Garage in Kaarst nach Stuttgart geholt. Der TR86, im Prinzip ein kleiner Prozessrechner mit 24 Bit Wortbreite wurde als Peripherierechner für den TR440, den Telefunkengroßrechner eingesetzt. Auch am damaligen "Institut für Informatik" an der Uni Stuttgart gab es diese Konstellation. Als Beifang zum TR86 gab es noch eine große Menge Zubehör, zum Beispiel zwei SIG100-Sichtgeräte mit angeschlossener RKS100-86, der frühen Telefunkenmaus von 1969. Daneben gab es auch das imposante Magnetbandlaufwerk MD252. Ebenfalls erwähnenswert ist die umfangreiche Doku und die Software auf Lochstreifen und Magnetbändern.

Klemens Krause und Christian Corti mit dem TR86
Klemens Krause und Christian Corti mit dem TR86
Zum Seitenanfang