Informatikwissen statt Italowestern
Bei uns ist „The Good, the Bad and the Ugly“ kein Italowestern, sondern Unteritel einer Keynote von Prof. Pradel. Deren Aufzeichnung haben wir hier gemeinsam mit weiteren aktuellen Streams aus dem Fachbereich zusammengefasst. Wir wünschen viel Spaß und erhellende Einblicke bei unserem akademischen Sommerkino im Webbrowser.
Literatur aus dem Rechner
Am 22. Juni 2022 reproduzierten Dipl.-Ing. (FH) Klemens Krause und Dipl.-Inf. Christian Corti (Computermuseum der Informatik) gemeinsam mit PD Dr. Toni Bernhart (Institut für Literaturwissenschaft) ein Experiment von Theo Lutz. Der hatte bereits 1959 per Computer einen der ersten, zufallsgenerierten Texte erzeugt.
Neural Software Analysis–The Good, the Bad, and the Ugly
Auf der ISSTA 2022 präsentierte Prof. Dr. sc. Michael Pradel (ISTE) die Keynote Neural Software Analysis: the Good, the Bad, and the Ugly.
Erste Antrittsvorlesungen nach Corona-Pause
Am 13. Juli hielten Prof. Dr. Christian Becker (IPVS) und Prof. Dr. Marco Aiello (IAAS) nacheinander ihre Antrittsvorlesungen im Hörsaal 47.01. An dieser Stelle verlinken wir beide und verweisen auf den ausführlichen Bericht zu den ersten Antrittsvorlesungen am Fachbereich nach der Corona-Pause.
In seinem auf Deutsch gehaltenen Vortrag überträgt Prof. Becker den vom Internet bekannten Best-Effort-Ansatz auf moderne Rechenressourcen. Ein mehrschichtiges Scheduling könnte die „Quality of Computation“ steigern.
Hinter der ELLIS Unit Stuttgart steht ein interdisziplinäres Team herausragender Forscher der Universität Stuttgart sowie des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme (MPI-IS). Zum offiziellen Kick-Off am 21. Juli stellten Vertreter Forschungsthemen der Einheit sowie deren Platz im paneuropäischen KI-Exzellenznetzwerk vor.
Hier präsentieren wir ausgewählte Beiträge von den beiden Leitern der Unit Prof. Dr. rer. nat. Ingo Steinwart (ISA, Universität Stuttart) und Prof. Dr. Andreas Bulling (VIS, Universität Stuttart), von Prof. Dr.-Ing. Wolfram Ressel, dem Rektor der Universität Stuttgart sowie von Prof. Dr. sc. Michael Pradel (ISTE, Universität Stuttgart) und Prof. Dr. Steffen Staab (IPVS, Universität Stuttgart).
Die vollständige Playlist gibt es auf YouTube, Vortragsfolien, Fotos und Poster vom Kick-Off direkt auf der Homepage der ELLIS Unit Stuttgart.