Museumsbesuch aus Thailand und USA: Prof. Kitsuchart Pasupa, Ass. Prof. Nagul Cooharojananone und Prof. Qiliang Wu

4. Juli 2025 / Katja Stefanie Engstler

Führung durch das Computermuseum Stuttgart für Prof. Kitsuchart Pasupa (King Mongkut's Institute of Technology Ladkrabang - KMITL, Bangkok), Ass. Prof. Nagul Cooharojananone (Chulalongkorn University - CU, Bangkok) und Prof. Qiliang Wu (Ohio University)

Klemens Krause führte die Besucher aus Thailand durch das Computermuseum und zeigte die Entwicklung von den ersten Rechenmaschinen bis zu den Computern der 1970er Jahre. Die Gäste der Hochschule der Medien, Prof. Kitsuchart Pasupa ( King Mongkut's Institute of Technology Ladkrabang - KMITL, Bangkok), Ass. Prof. Nagul Cooharojananone (Chulalongkorn University - CU, Bangkok), waren besonders begeistert vom LGP-30, dem wohl ältesten in Deutschland noch im laufenden Einsatz befindliche Magnettrommelrechner. Mit an der Führung teil nahm auch Prof. Qiliang Wu (Ohio University), Gast am Fachbereich Mathematik. Die meisten Ausstellungsstücke wurden in Aktion gezeigt und vermittelten so einen spannenden Einblick in die 400-jährige Geschichte der Rechenmaschinen und Computer.

Prof. Qiliang Wu, Klemens Krause,  Prof. Kitsuchart Pasupa, As. Prof. Nagul Cooharojananone, Elke Kasper
Prof. Qiliang Wu., Klemens Krause, Prof. Kitsuchart Pasupa, As. Prof. Nagul Cooharojananone, Elke Kasper (Hochschule der Medien, Stuttgart)
Zum Seitenanfang