20-Euro-Sammlermünze „400 Jahre Rechenmaschine von Wilhelm Schickard“
Die Bundesregierung hat beschlossen, anlässlich des 400. Jubiläums der Erfindung der Rechenmaschine durch den Universalgelehrten Wilhelm Schickard (1592 - 1635) eine 20-Euro-Sammlermünze prägen zu lassen. Deutlich zu sehen ist das Rechenwerk und die Napierschen Rechenstäbchen. Stefan Zimmer hat dem Computermuseum diese Münze nun geschenkt - herzlichen Dank!
Aus einer weiteren Schenkung hat Klemens Krause eine 10-Euro-Gedenkmünze zum 100. Geburtstag von Konrad Zuse erhalten. Herausgegeben wurde die Münze 2010 vom Bundesministerium für Finanzen. Zuse führte die binäre Computersprache aus Nullen und Einsen ein, was auf der Münze zusammen mit der Nennung der Zuse-Computer dargestellt ist.