Pi-Day: Vortrag von Dr. Jan Köllner im Computermuseum der Informatik

13. März 2025

Video zum Pi-Day am 14. März 2025 in Zusammenarbeit mit dem Computermuseum der Informatik

Der 14. März (in amerikanischer Schreibweise 03-14) wird weltweit als Pi-Tag gefeiert, so wie bereits letztes und vorletztes Jahr im Computermuseum.

Für diesen Pi-Day hat Dr. Jan Köllner sein Versprechen eingelöst und ein neues Programm in der Programmiersprache ACT-5 geschrieben, das mehr als 100 Stellen ausgibt. ACT-5 ist die Programmiersprache des LGP-30, des ältesten Computers, der in Deutschland noch im laufenden Betrieb gezeigt werden kann.

Dr. Köllner stellt die mathematischen Überlegungen und die Möglichkeiten von ACT-5 in einem kurzen Vortrag vor. Danach zeigt Klemens Krause das "Innenleben" des LGP-30 und lässt das Programm rechnen - eine mehrstündige Aktion.

Wird das Programm das gewünschte Ergebnis ausgeben? Sehen Sie selbst.

Präsentation als PDF

Programmausdruck als PDF

Pi-Day 2025

Video auf YouTube

Zum Seitenanfang