Prüfungsausschussvorsitzende am Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik

Kontaktformular für Anliegen wie Fristverlängerungen, Prüfungsrücktritte, Wahlfachgenehmigungen, Anerkennungen von Prüfungsleistungen und Nachteilsausgleiche

Prüfungsausschüsse sortiert nach Studiengängen mit Links zur Prüfungsordnung und FAQ

B.Sc. Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Sc.ETIT)
M.Sc. Elektrotechnik und Informationstechnik (M.Sc.ETIT)
M.Sc. Electrical Engineering [Englischsprachig] (M.Sc.EENG) 

Vorsitzender: Prof. Dr.-Ing. Ingmar Kallfass
Bitte senden Sie Ihre Anfragen über das Kontaktformular
Sprechzeiten: Nach Vereinbarung

M.Sc. Elektromobilität (M.Sc.EMOB)

Vorsitzender: Prof. Dr.-Ing. Peter Birke
Bitte senden Sie Ihre Anfragen über das Kontaktformular
Sprechzeiten: Nach Vereinbarung

M.Sc. Nachhaltige Elektrische Energieversorgung (M.Sc.NEE)

Vorsitzender: Prof. Dr.-Ing. Stefan Tenbohlen
E-Mail-Adresse für Ihre Anträge
Tel.: +49 711 685-67870
Sprechzeiten: Nach Vereinbarung

Erforderliche Unterlagen (bitte zusammen mit dem Antrag einreichen):

  • eine tagesaktuelle, vollständige Leistungsübersicht aus C@MPUS (inkl. nicht bestandener Prüfungen),
  • eine Studienbescheinigung,
  • ein selbst erstellter Plan, aus dem genau hervorgeht, in welchem der kommenden Semester Sie welche Module absolvieren wollen und bis wann Sie das Studium beendeet haben wollen
  • das Formular der BAföG-Stelle als pdf,
  • eine tagesaktuelle, vollständige Leistungsübersicht aus C@MPUS (inkl. nicht bestandener Prüfungen),
  • eine Studienbescheinigung,
  • ein selbst erstellter Plan, aus dem genau hervorgeht, in welchem der kommenden Semester Sie welche Module absolvieren wollen und bis wann Sie das Studium beendeet haben wollen
  • das vollständig ausgefüllte Formular vom Prüfungsamt,
  • eine tagesaktuelle, vollständige Leistungsübersicht aus C@MPUS (inkl. nicht bestandener Prüfungen)
  • ärztliches Attest, sofern die Verlängerung aufgrund einer Krankheit beantragt wird
  • das vollständig ausgefüllte Formular vom Prüfungsamt,
  • eine tagesaktuelle, vollständige Leistungsübersicht aus C@MPUS (inkl. nicht bestandener Prüfungen)
  • eine Gegenüberstellung der anzurechnenden Module, die die fachliche Übereinstimmung darlegt (bei der Anerkennung von Modulen aus einem vorherigen Studium an einer anderen Universität oder Hochschule)
  • das vollständig ausgefüllte Formular,
  • eine tagesaktuelle, vollständige Leistungsübersicht aus C@MPUS (inkl. nicht bestandener Prüfungen)

C@MPUS, Applikation "meine Anträge"

Kontaktformular

Bitte stellen Sie Ihre Fragen und Anträge an den Prüfungsausschussvorsitzenden (B.Sc. ETIT, M.Sc. ETIT, M.Sc.EENG, M.Sc.EMOB) über dieses Kontaktformular. Beachten Sie die Liste mit den erforderlichen Unterlagen, die für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich sind. Für Ihre  Anhänge nutzen Sie bitte den Datei-Upload am Ende des Formulars (max. 7 MB pro Datei).

Bitte nutzen Sie zwingend Ihre studentische E-Mail-Adresse (st....@uni-stuttgart.de). E-Mails von anderen Mail-Diensten werden nicht bearbeitet.

Alle Eingabefelder, die mit einem Stern (*) versehen sind, sind Pflichtfelder.


Wenn Sie das Anfrageformular ausfüllen, werden Ihre persönlichen Daten und Ihre E-Mail-Adresse erhoben und auf einem Server gespeichert. Die personenbezogenen Daten werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nicht für andere Zwecke oder für eigene oder fremde Zwecke genutzt. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.

Dieses Bild zeigt Elena Minkina

Elena Minkina

 

Assistenz des Studiendekans / Prüfungsausschussvorsitzenden

Zum Seitenanfang